Jetzt online buchen

Social Media & Brüste: Wie Insta und Co. unser Schönheitsideal verändern

In Zeiten von Instagram, TikTok und Co. hat sich nicht nur unsere Kommunikation verändert – auch unser Blick auf Schönheit, insbesondere auf den weiblichen Körper, ist heute ein anderer. Influencerinnen, Stars und Models setzen neue Maßstäbe für das, was als attraktiv gilt. Besonders auffällig: Der Wandel des Schönheitsideals rund um die weibliche Brust. Doch was bedeutet das für Patientinnen – und wie gehen wir als Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie damit um?

9db6ab2e 0e55 464a 9fca b0c2aca37d06

Social Media als neuer Schönheitsratgeber

Während früher Modemagazine und Hollywood-Filme das Schönheitsideal bestimmten, übernehmen heute Social-Media-Plattformen diese Rolle. Auf Instagram, TikTok und Pinterest sind makellose Körper allgegenwärtig – oft bearbeitet mit Filtern oder durch professionelle Bildbearbeitung. Die weibliche Brust wird dabei häufig betont, sei es durch gezielte Posen, bestimmte Kleidung oder tatsächlich durchgeführte Brust-OPs.

Diese ständige Konfrontation mit „perfekten“ Brüsten beeinflusst besonders junge Frauen. Viele entwickeln den Wunsch, ihrem Vorbild näherzukommen – sei es durch Sport, Ernährung oder auch durch eine Brustvergrösserung oder -straffung.

Was ist heute das „ideale Dekolleté“?

Das Idealbild der Brust hat sich im Laufe der Jahre gewandelt. Während in den 90er- und 2000er-Jahren eher runde, grosse Implantate à la Pamela Anderson im Trend lagen, sehen wir heute einen klaren Shift: Natürliche Formen, harmonische Proportionen und ein zum Körper passendes Gesamtbild stehen im Vordergrund.

Viele Patientinnen bringen heute Bilder von Influencerinnen mit in die Beratung, um zu zeigen, was sie sich vorstellen. Als erfahrene Plastische Chirurgin ist es meine Aufgabe, diese Wünsche realistisch einzuordnen und gemeinsam mit der Patientin zu prüfen, welche ästhetische Lösung individuell sinnvoll ist.

Brustoperation & Social Media

Eine Entscheidung mit Verantwortung

Ob Brustvergrösserung, Bruststraffung oder Brustverkleinerung – jede Brustoperation sollte gut überlegt sein. Social Media kann Inspiration liefern, darf aber nie der einzige Grund für einen chirurgischen Eingriff sein.

Wir raten jeder Patientin, sich folgende Fragen zu stellen:

  • Will ich diesen Eingriff wirklich für mich – oder weil ich jemand anderem gefallen will?
  • Wie würde ich mich fühlen, wenn es Instagram & Co. nicht gäbe?
  • Habe ich realistische Erwartungen an das Ergebnis?

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine ehrliche, individuelle Beratung. Wir möchten, dass Sie sich in Ihrem Körper wohlfühlen – unabhängig von Trends oder Algorithmen.

Unser Angebot

Brustchirurgie mit Augenmaß

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis das gesamte Spektrum der ästhetischen Brustchirurgie:

  • Brustvergrösserung mit Implantaten oder Eigenfett
  • Bruststraffung
  • Brustverkleinerung
  • Korrektur von Asymmetrien oder Fehlbildungen

Dabei setzen wir auf moderne Techniken, natürliche Ergebnisse und eine umfassende Betreuung – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge.

Fazit

Schönheitsideale kommen und gehen – Ihre Zufriedenheit bleibt

Social Media hat unbestritten Einfluss auf unser Schönheitsbild – auch in Bezug auf die Brust. Wichtig ist, dass Sie bei der Entscheidung für eine Brustoperation auf Ihre eigenen Wünsche hören – und nicht auf Likes oder Followerzahlen. In unserer Praxis unterstützen wir Sie dabei, eine selbstbestimmte, gut informierte Entscheidung zu treffen.

Termin vereinbaren

Interessieren Sie sich für eine Brustvergrösserung mit der innovativen Preservé Methode? Diese Technik ermöglicht eine schonende Implantatplatzierung mit kürzerer Heilungszeit und besonders natürlichem Ergebnis. Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Beratungstermin in unserer Klinik in Zürich. Wir erklären Ihnen den Ablauf Schritt für Schritt und finden gemeinsam die ideale Form und Grösse für Ihren Körper.