Jetzt online buchen

Bauchdeckenstraffung in Zürich

Eine Bauchdeckenstraffung, auch bekannt als Abdominoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von überschüssigem Gewebe am Bauch. In der gleichen Operation können, wenn notwendig, auch die Bauchmuskeln gerafft werden.

Dermanence Plastische Chirurgie Zürich Bauchstraffung Bauchdeckenstraffung Abdominoplastik

Überschüssiges Gewebe im Bereich des Bauches ist nicht nur ästhetisch störend, sondern auch funktionell. Die betroffenen Patient*innen leiden meist sehr darunter und wünschen, sich wieder in ihrer Haut wohlfühlen zu können. Ursachen für hängendes Bauchgewebe sind vielseitig. Hervorzuheben sind vor allem Schwangerschaften und schnelle Gewichtsabnahmen.

Durch die länger bestehende Ausdehnung der Bauchdecke können die elastischen Fasern der Haut reissen. Kommt es dann zu einer schnellen Reduktion des Bauchumfanges, kann die Haut nicht mehr mitschrumpfen und sich der neuen Silhouette nicht anpassen. Zudem weichen auch die geraden Bauchmuskeln durch das vermehrte Volumen auseinander. Verbleibt diese Lücke zwischen den Muskelbäuchen nach z.B. Geburt oder Gewichtsabnahme, spricht man von einer Rektusdiastase. Sowohl die ausgedehnte Haut als auch die verbreiterte Lücke zwischen den Muskeln lässt sich trotz intensivem Sport nicht komplett beseitigen.

Die Bauchdeckenstraffung erfolgt in Vollnarkose. Je nach individuellem Befund wird eine unterschiedliche Operationsmethode angewendet. Besteht der Hautüberschuss nur unterhalb des Bauchnabels, kann eine sogenannte Mini- Abdominoplastik erfolgen. Ist der gesamte Bauch betroffen, dann muss auch der Bauchnabel versetzt werden. Oft kommt noch eine Fettabsaugung der Flanken zum Einsatz, um das bestmögliche ästhetische Resultat zu erzielen.

Freuen Sie sich auf Ihr neues Ich. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin bei Frau Dr. med. Tatjana Lanaras.

Jahreszeit

ganzjährig

Behandlungs-Dauer

min. 2-3 Stunden

Nachbehandlung

Kompression für 6 Wochen, in dieser Zeit Schonung

Anästhesie

Vollnarkose

Arbeitsfähig

arbeitsfähig

Gesellschaftsfähig

nach ca. 1-2 Wochen

Sport

Verzicht für min. 6 Wochen

Sauna/Schwimmen

Verzicht für min. 6 Wochen

Setting

stationär oder ambulant

Preise

(Erstberatung im Gegenwert von CHF 150 wird bei der Durchführung eines Eingriffs angerechnet.)

Bauchdeckenstraffung
ab/from CHF 15'000
Mini-Abdominoplastik
ab/from CHF 7'500

FAQ

Was ist eine Bauchdeckenstraffung?

Eine Bauchdeckenstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, den Bauchbereich flacher und straffer zu machen, indem überschüssige Haut und Fett entfernt und wenn notwendig zusätzlich die Bauchmuskulatur gestrafft wird.

Wer ist ein geeigneter Kandidat für eine Bauchdeckenstraffung?
Welche Arten von Bauchdeckenstraffung gibt es?
Wie verläuft die Erholungszeit nach der Operation?
Welche Risiken sind mit der Bauchdeckenstraffung verbunden?
Ist das Ergebnis dauerhaft?
Wie wählt man einen qualifizierten Chirurgen aus?
Welche Operationsmethoden und Techniken werden in der Dermanence durchgeführt?
Wie läuft die Operation im Detail ab?
Muss ich für die Bauchdeckenstraffung stationär bleiben?
Welche Form der Anästhesie ist notwendig?
Wie verläuft die Vorbereitung?
Wie verläuft die Nachbehandlung?
Welche Risiken gibt es bei einer Bauchdeckenstraffung?
Welche Komplikationen können auftreten?
Treten postoperativ Schmerzen auf?
Muss ich mit Narben rechnen?
Wann kann ich nach einer Bauchdeckenstraffung wieder arbeiten?
Kann ich nach der OP Sport treiben?
Gibt es Alternativen zur OP?
Wie hoch sind die Kosten des Eingriffs?

Ärztliches Erstberatungsgespräch

Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Ästhetik-Behandlungen für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet sind, empfehlen wir Ihnen ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einer unserer Hautärzte. Das Beratungsgespräch kostet CHF 100 und dauert ca. 20 Minuten. Dieser Betrag wird Ihnen bei der Durchführung einer ästhetischen Therapie angerechnet. Die Beratungskosten und ästhetischen Leistungen müssen direkt nach der Durchführung vor Ort beglichen werden. Um Ihre Gesichtshaut bestmöglich beurteilen zu können, erscheinen Sie bitte ungeschminkt zum ärztlichen Ästhetik-Beratungsgespräch.

Unsere Beratungsgespräche

Rechnung & Ratenzahlung

Für die sogenannten Selbstzahlerleistungen, welche nicht unter den TARMED fallen und somit nicht von der Krankenkasse übernommen werden, gelten folgende Zahlungskondition: 30 Tage Gesamtbetrag, oder die Möglichkeit, Teilzahlungen in frei zu wählender Höhe mit attraktivem Zins zu leisten (Mindestzahlung 5% des offenen Betrags pro Monat). Bei ungenügender Bonität kann keine Rechnung erstellt werden und der Betrag ist sofort nach der Behandlung vor Ort fällig. Bei Bedarf kann vorgängig die Bonität geklärt werden.

Termin-Annullation

Bereits vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vor dem Termin kostenlos storniert werden. Bitte informieren Sie uns per Telefon, Email, Whatsapp oder einer Sprachnachricht auf den Anrufbeantworter. Für die Stornierung eines online gebuchten Termins, verwenden Sie den Annullations-Button in der Bestätigungsemail. Wird ein Termin weniger als 24 Stunden vor dem Termin storniert oder gar nicht abgesagt (No-Show), ist der/die Patient/-in entschädigungspflichtig. Kann eine Behandlung aufgrund einer Patienten-Verspätung nicht mehr durchgeführt werden, gilt ebenfalls die Entschädigungspflicht.

Alle Angaben finden Sie hier in unseren AGB.