Jetzt online buchen

Hautcheck und Muttermalkontrolle in Zürich: Für Ihre Hautgesundheit

Ein regelmässiger Hautcheck ist essenziell, um Veränderungen der Haut frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln. Insbesondere die Muttermalkontrolle spielt eine wichtige Rolle bei der Hautkrebsfrüherkennung. In unseren Hautarztpraxen in Zürich unterstützen wir Sie gerne mit einer professionellen Vorsorgeuntersuchung.

  • Muttermalkontrolle dermanence zuerich 05
  • Muttermalkontrolle dermanence zuerich 06

Bei Dermanence, legen wir grossen Wert auf eine ganzheitliche hautärztliche Behandlung, um Ihr wichtigstes Organ – die Haut – optimal zu versorgen. Unsere professionelle Hautpflege geht dabei Hand in Hand mit der präzisen Erkennung möglicher Hautveränderungen. Ein Hautcheck für Muttermale zur Hautkrebsfrüherkennung umfasst nicht nur die oberflächliche Begutachtung einzelner Muttermale, sondern auch eine ausführliche Betrachtung der gesamten Haut.

Unsere erfahrenen Dermatologinnen und Dermatologen nutzen moderne Technologien wie hochauflösende Dermatoskope und digitale Aufnahmen, um bereits kleinste Veränderungen oder auffällige Strukturen zu erkennen. Auf diese Weise können wir Muttermale und andere Hautveränderungen genau dokumentieren und im Zeitverlauf beobachten. Wird bei der Muttermaluntersuchung beim Hautarzt eine verdächtige Stelle gefunden, kann je nach Befund eine Biopsie erfolgen, bei der eine kleine Gewebeprobe entnommen wird. Dies ermöglicht eine genaue histologische Untersuchung, um bösartige Veränderungen frühzeitig auszuschliessen oder eine zielgerichtete Behandlung einzuleiten.

Was sind eigentlich Muttermale?

Was sind Muttermale und wie entstehen sie

Muttermale, auch Leberflecken oder Pigmentmale genannt, sind flache oder erhabene Hautveränderungen, die durch eine Ansammlung von pigmentbildenden Zellen (Melanozyten) entstehen. Sie können bereits bei der Geburt vorhanden sein oder sich im Laufe des Lebens entwickeln. Zu den wichtigsten Einflussfaktoren zählen erbliche Veranlagung, UV-Strahlung und hormonelle Veränderungen (z. B. in der Pubertät oder Schwangerschaft).

Wann sollte ich ein Muttermal untersuchen lassen?

Wie erkenne ich auffällige Muttermale?

Sind alle Muttermale gefährlich?

Wie oft sollte ein Hautcheck stattfinden?

Wie kann ich meine Muttermale selbst kontrollieren?

Was passiert, wenn ein Muttermal verdächtig aussieht?

Welche Rolle spielt Sonnenschutz bei Muttermalen?

Kann ich störende oder kosmetisch unerwünschte Muttermale entfernen lassen?

Welche Nachsorge und Pflege ist nach einer Muttermal-OP sinnvoll?

Gerade Personen mit vielen Muttermalen oder jene mit einer familiären Vorbelastung gehören zur Risikogruppe. Ein Hautcheck für Menschen mit vielen Muttermalen ist hier besonders wichtig, um Hautkrebs – etwa ein Melanom – so früh wie möglich zu erkennen. Unsere Muttermalkontrolle für Risikogruppen erfolgt in individuell angepassten Zeitintervallen, sodass eine engmaschige Überwachung sichergestellt ist.

Kommt es im Rahmen des Hautkrebs-Screening und Muttermal-Check tatsächlich zu einem auffälligen Befund, begleiten wir Sie vom ersten Verdacht bis zur Therapie. Als Hautarzt sind wir jederzeit für Sie da und sorgen mit unserer langjährigen Erfahrung und modernsten Behandlungsmethoden für eine kompetente, einfühlsame Betreuung. Ob operativer Eingriff oder alternative Therapieverfahren – unser oberstes Ziel ist es, Ihre Hautgesundheit zu erhalten und Ihnen jederzeit Sicherheit und Vertrauen zu geben.

Ein regelmässiger Hautcheck trägt zudem entscheidend zur Professionelle Hautkrebs Vorsorge bei. Indem Sie rechtzeitig Veränderungen an Ihren Muttermalen kontrollieren lassen, erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung im Falle eines Hautkrebses erheblich. Unser Team steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite, um gemeinsam einen passgenauen Vorsorgeplan für Sie zu entwickeln.

  • Muttermalkontrolle dermanence zuerich 01
  • Muttermalkontrolle dermanence zuerich 02
  • Muttermalkontrolle dermanence zuerich 03

Alles zur Muttermalkontrolle

Was ist ein Hautcheck?

Ein Hautcheck ist eine umfassende Untersuchung der gesamten Hautoberfläche, bei der Ihre Hautärztin oder Ihr Hautarzt alle sichtbaren Hautpartien aufmerksam begutachtet. Dabei werden Muttermale, Pigmentflecken, auffällige Hautstellen oder andere Veränderungen genau inspiziert und dokumentiert. Moderne Untersuchungsmethoden wie die Dermatoskopie (Betrachtung mittels spezieller Vergrösserung) ermöglichen es, auch feine Strukturen zu erkennen. Auf diese Weise können Risikostellen frühzeitig identifiziert und, falls erforderlich, weiter abgeklärt werden.

Warum ist eine Muttermalkontrolle wichtig?

Wie kann ich meine Haut zwischen den Checks selbst kontrollieren?

Wann sollte ich zum Hautarzt gehen?

Was passiert, wenn bei der Untersuchung eine Veränderung entdeckt wird?

Wo kann ich einen professionellen Hautcheck machen lassen?

Wer sollte einen Hautcheck machen lassen?

Wie oft sollte man einen Hautcheck durchführen lassen?

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei Dermanence, Ihrer Dermatologie Praxis in Zürich, und lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten umfassend zu Hautcheck für Muttermale und Professionelle Hautpflege beraten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie sich auf Ihre Haut verlassen können – von der Vorsorge bis zur Behandlung, alles aus einer Hand.