Augenlidstraffung – Blepharoplastik in Zürich
Verleihen Sie Ihren Augen mit einer Blepharoplastik neue Ausdruckskraft – für einen frischen und jugendlichen Blick. Die Blepharoplastik, auch bekannt als Lidstraffung, ist ein plastisch chirurgischer Eingriff bei welchem Schlupflider korrigiert werden. Bei tiefliegenden Augenbrauen kann dieser Eingriff gegebenenfalls mit einem Anheben der Augenbrauen, einem sogenannten direkten Brow-Lift, kombiniert werden. Die Augenpartie wird dadurch nicht nur verjüngt, sondern auch die Schwere durch die überschüssige Lidhaut und entsprechende funktionelle Beschwerden, werden gelindert.
Was ist eine Blepharoplastik?
Eine obere Blepharoplastik ist ein chirurgischer Eingriff, bei welchem überschüssige Haut, Fettgewebe und auch Muskelanteile der Augenlider entfernt werden. Das Hauptziel besteht darin, den Blick zu öffnen und die funktionellen Beschwerden anzuzgehen. Es ist wichtig zu beachten, dass eine obere Blepharoplastik keine Lachfalten bzw. Krähenfüsse behandelt, sondern speziell auf die Augenlider abzielt.
Vorteile der Blepharoplastik:
- Beseitigung von überschüssiger Haut und Fettkörpern, die das Gesichtsfeld einschränken können.
- Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes der Augenlider, was zu einem jüngeren und erfrischten Aussehen führt.
Der Ablauf der Blepharoplastik:
Bevor der Eingriff durchgeführt werden kann, erfolgt in einem unverbindlichen Beratungsgespräch eine gründliche Untersuchung und Aufklärung über die Operationstechnik sowie mögliche Risiken und Komplikationen.
Der Eingriff erfolgt in örtlicher Betäubung oder bei Wunsch in Kurznarkose. Mittels präzisem Schnitt in der oberen Lidfalte werden die überschüssigen Anteile entfernt. Anschliessend werden die Wundränder sorgfältig vernäht. Die Narbe ist, aufgrund der Platzierung und der Hautbeschaffenheit in dieser Region, nach abgeschlossener Reifung kaum noch zu sehen.
Nach der Operation kann es zu vorübergehenden Schwellungen, Blutergüssen und leichten Schmerzen kommen. Ihre Chirurgin wird Ihnen Anweisungen zur Pflege Ihrer Augenlider geben und möglicherweise empfehlen, bestimmte Aktivitäten für eine bestimmte Zeit zu vermeiden. Die Genesungszeit variiert von Person zu Person, aber in der Regel können Sie innerhalb weniger Wochen wieder Ihre normalen Aktivitäten aufnehmen.
Potenzielle Risiken und Komplikationen:
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der oberen Blepharoplastik potenzielle Risiken und Komplikationen. Dazu gehören unter anderem ein vorübergehender inkompletter Lidschluss, Infektionen, Blutungen, ungleichmässige Narbenbildung, Asymmetrien und Trockenheit der Augen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor einem Eingriff gründlich und individuell durch die Operateurin beraten lassen und alle Ihre Fragen klären.
Nach der Operation sollten Sie sich einige Tage schonen und sich an die Anweisungen Ihrer Operateurin halten, um den Heilungsprozess zu unterstützen und ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Freuen Sie sich auf Ihr neues Ich und vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungs-Termin.
Übersicht
![]() Jahreszeit ganzjährig |
![]() Behandlungsdauer ca. 1 Stunde |
![]() Nachbehandlung Schonung, Fädenentfernung nach 1 Woche |
![]() Anästhesie Lokalanästhesie oder Kurznarkose |
![]() arbeitsfähig bei leichter Tätigkeit nach ca. 1 Woche |
![]() gesellschaftsfähig nach ca. 10-14 Tagen |
![]() Sport Verzicht für ca. 3 Wochen |
![]() Sauna/Schwimmen Verzicht für ca. 3 Wochen |
![]() Setting ambulant |
![]() Gesamt-Preisliste |
Kosten
(Erstberatung im Gegenwert von CHF 150 wird bei der Durchführung eines Eingriffs angerechnet.)